Es mutet schon mehr als Satire an, wenn ein Christ den Satan als kleines hilfloses Etwas, welches sich in seiner „Höhle“ versteckt und auf die Gnade seines Schöpfers JHWH harrt, betrachtet. Aber sicher ist der Text der Bibel allgemein recht satirisch gehalten. Die Vermischung der verschiedenen ortsansässigen Kulte hat eine Melange von Religion ergeben, welche in einer Kultur der Bildung und der Weisheit niemals hätte Fuß fassen können. War denn wirklich keiner in der Lage gewisse Diskrepanzen zu erkennen, z.B. mit dem Begriff Hades – welcher jedem erkennbar aus der griechischen Götterwelt entlehnt ist – um diesen frommen Legenden insgesamt eine angemessene Distanz entgegenbringen zu können? Die griechische Bildungs- und Oberschicht war sich durchaus der Herkunft ihrer religiösen Vorstellungen bewusst und hielt diese Erkenntnis in vielen uns heute noch bekannten Schriften fest. So finden wir schon in den literarischen Werken des Herodot und später auch bei Platon und Isokrates den Hinweis, dass alle Religion und auch die Götter ihren Ursprung in Ägypten haben und von den übrigen Völkern dort entlehnt wurden. In Ägypten aber sind sie seit Urzeiten bekannt. Die Ägypter haben sich als erstes der Völker einen Begriff der Götter gemacht und religionsgeschichtlich die höchste jemals erreichte Stufe erreicht, zu einer Zeit, als alle übrigen Völker auf der Ebene der primitiven Stammesreligionen verharrten. Die Ägypter haben das Wesen der Götter herausgefunden, ihre Mythologie und Theologie, sowie den kultischen Kontakt mit ihnen etabliert und alle religiösen begrifflichen Definitionen festgestellt. Von ihnen haben dann alle anderen Völker das Wissen um die Götter übernommen. Damit geben die Griechen zu, dass auch sie, wie zuvor die Assyrer und Babylonier, von den Ägyptern systematisch die Kulturtechnik des Religiösen übernommen haben. (siehe Herodot, bei Lukian De Dea Syria, cap.2, Theoprast, Porphyrios, De Abst.II,5, Her.II, 171; Hekataios ap. Diodor I, 22,4)
Damit bleibt dem gläubigen Menschen eigentlich nur noch der satirische Umgang mit den frommen Legenden der Bibel – für die Annahme auch nur eines Bruchteiles von religiösen Wahrheiten in diesen Texten bleibt da kein Platz. Eine Hölle ist den ägyptischen Vorstellungen völlig fremd.
Frá Stephan v. Reth
Ritter des Tempels
- Zwar hat die menschliche Unvernunft nicht zugenommen. Ruinös angestiegen ist jedoch die Zahl der Unvernünftigen -
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal bearbeitet, zuletzt von »
- admin -« (14.01.2011, 17:10)